Schulische Höhepunkte
Projekte
Projekttage: In den vergangenen Jahren haben wir Projekttage zu den Themen " Unsere Stadt Brandenburg" und "Auf den Spuren Konrad Sprengels" und " Wasser in und um Brandenburg" durchgeführt. Die Ergebnisse unserer Forschungen werden in unserem Schulhaus präsentiert.
Das Schuljahr 2021/22 wurde mit drei Projekttagen zum Thema Gewaltprävention begonnen. Für die fünften Klassen fand außerdem ein Projekttag mit Übungen zu Selbstverteidigung, gewaltfreier Komunikation (GFK) und Teambuilding statt. Ebenfalls für die fünften Klassen wurden im Rahmen des Energieprojektes der deutschen Umweltaktion verschiedene Modelle zur Energiegewinnung veranschaulicht und den Kindern das Thema erneuerbare Energien näher gebracht.
Exkursionen
- "Deutsche Mittelgebirge"
- "Unsere Landeshauptstadt"
- "Schulmuseum Reckahn"
- "Besuch eines Tagebaus"
- Landesgartenschau Beelitz
- Naturwissenschaftliches Mitmach-Museum "Extavium Potsdam"
- "Kletterpark Klaistow"
Projekte einzelner Klassen
- "Leben in der Steinzeit"
- "Die mittelalterliche Stadt"
- "Wir bereiten uns auf die 1. Klassen vor"
- "Weihnachten"
- "Frühling"
- "Apfel und Igel"
- "Zirkusprojekt"
Wettbewerbe
- Lesewettbewerb
- Rezitatorenwettbewerb
- Mathe-Olympiade
- Känguru-Wettbewerb
- Englisch-Olympiade
- The Big Challenge
Traditionen
- "Sportfest"
- "Schwimmfest"
- "Crosslauf"
- "Radfahrprüfung"
- Fußball, Volleyball
- Sprengellauf